Am 30.07. waren 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Polizeipräsidium Einsatz | Verwaltung im Rahmen ihres Sport- und Gesundheitstages zu Gast bei den Bogenschützen.Das Wetter zeigte sich eher unbeständig, so wurde die Veranstaltung in die Halle verlegt.Nach Begrüßung erfolgte die ausführliche Einweisung. Dann ging es auch schon an die Schießline. Unter Anleitung von Trainer, Kursleiter und […] Mehr
Am 03.07.2025 besuchten 2 Klassen der Hardtschule Ebersbach zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrer die SGi Ebersbach, um beim Bogenschießen ihre Geschicklichkeit und Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.Zu Beginn gab es nach der Begrüßung eine gründliche Einweisung in die Grundlagen des Bogenschießens, die Sicherheitsregeln und den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen. Nach der Einführung […] Mehr
Am Freitag, den 23. Mai 2025 waren 22 Mitglieder vom Stuttgarter Zigarrenclub zu Besuch bei der SGi Ebersbach. Zum Bogenschießen, gemütlichen Essen und natürlich zum Genießen erlesener Zigarren aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua. Dazu gab es vorab ein kleines Präsent von Arnold André, das die meisten Teilnehmer gleich in Rauch aufgehen ließen. Als alle […] Mehr
Am 30. März 2025 traf sich der Schützenkreis Stauferland zur Kreismeisterschaft Blasrohr im Schützenhaus Oberböbingen mit über 60 Schützen.Der Blasrohr-Nachwuchs war auch stark vertreten.Für die SGi Ebersbach traten Ralf Wollenschlaeger, Uwe Bayer, Thomas Haag, Doris Stephens und Clarissa Fuchs an. Blasrohr Mannschaft Herren III SGi Ebersbach FilsPlatz 1 1701 Ringe Blasrohr Damen IIIPlatz 1 […] Mehr
Da wir uns auf Platz 1 mit dem Team Luftpistole (Robin Walter, Nathalie Schelken, Manfred Walter, Sebastian Windhab und Manuel Windhab) qualifiziert haben, durften wir am 15.03.2025, uns Morgens um 05:30 Uhr auf den Weg zur Olympiaschießanlage nach München aufmachen. Außer Robin (er hat einen ISSF-Nummer und durfte somit nicht im Einzel starten) waren alle […] Mehr
Die Luftpistolenmannschaft hat es am Sonntag in der Sportschule Ruit in der Relegation nach 2 Wettkämpfen geschafft in die Landesliga Nord aufzusteigen. Erschöpft aber glücklich konnten sich Manfred Walter (362 + 367 Ringen), Sebastian Windhab (364 + 355 Ringen), Manuel Windhab (356 + 355 Ringen), Oliver Ungar (363 + 356 Ringen) und Armin Windhab (340 […] Mehr
Vom 7. bis 9. März fanden die Deutschen Meisterschaften Bogen Halle in Biberach statt, an denen 569 Teilnehmer aus verschiedenen Disziplinen teilnahmen. In vier Wettkampfdurchgängen kämpften Sportler in den Disziplinen Blank, Compound und Recurve in den Altersklassen von Schüler A bis Senioren um den Titel. In jedem Durchgang traten rund 150 Sportler gleichzeitig auf 36 […] Mehr
Zum mittlerweile 4. Mal wurde der Saisonauftakt ins Bogenjahr 2025 mit einem kleinen Turnier auf dem vereinseigenen Parcours gestartet. Bei perfekten Wetterbedingungen konnten die Bogenschützen aufgeteilt in mehrere Gruppen ihr Können unter Beweis stellen. Auch dieses Mal waren Blasrohrschützen mit dabei und zeigten, dass auch mit diesem Sportgerät Treffer auf größere Entfernungen kein Problem darstellen. […] Mehr
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, fand der Sporttag des Raichberg-Gymnasiums Ebersbach statt. Insgesamt 24 Schüler besuchten uns zum Bogenschießen. In zwei Gruppen wurde jeweils für zwei Stunden Bogen geschossen. Zu Beginn lernten die Schüler den Bewegungsablauf durch Einführungsübungen mit dem Theraband kennen und übten diesen. Dabei haben Sportler aus unserer Jugendgruppe die Trainer tatkräftig […] Mehr
Am 15. Dezember fanden sich einige Bogenschützen zum diesjährigen Christbaumkugelschießen in der Halle ein. Dort erwartete uns Schützen anstelle der üblichen Zielscheiben ein mit ausreichend Kugeln behängter Weihnachtsbaum. Nach einer kurzen Regelkunde durch Uwe Bayer konnte es dann auch schon losgehen. Es galt die Kugeln zu treffen. Diese hingen in 18m Entfernung und stellten durchaus […] Mehr